- Usurpationen
- plusurpations
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Reichskrise des 3. Jahrhunderts — Maximinus „Thrax“, der erste Soldatenkaiser. Als Reichskrise des 3. Jahrhunderts bezeichnet die moderne Geschichtswissenschaft den Zeitraum von 235 bis 284/85 n. Chr. im Römischen Reich. In dieser Zeit, als den sogenannten Soldatenkaisern die… … Deutsch Wikipedia
Constantius II. — Constantius II. Constantius II. (griechisch Kōnstantios Κωνστάντιος Β , mit vollständigem Namen Flavius Iulius Constantius; * 7. August 317 in Illyrien, wahrscheinlich in Sirmium; † 3. November 361 in M … Deutsch Wikipedia
Konstantius II. — Constantius II. Constantius II. (griechisch Kōnstantios Κωνστάντιος Β , mit vollständigem Namen Flavius Iulius Constantius; * 7. August 317 in Illyrien, wahrscheinlich in Sirmium; † … Deutsch Wikipedia
Rheinübergang von 406 — Der Rheinübergang von 406 bezeichnet in der historischen Forschung den Übergang mehrerer germanischer Gruppen über den Rhein und ihr damit verbundenes Eindringen in die Westhälfte des Römischen Reiches zum Jahreswechsel 406/07. Der wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Rheinübergang von 406/07 — Der Rheinübergang von 406 bezeichnet in der historischen Forschung den Übergang mehrerer germanischer Gruppen über den Rhein und ihr damit verbundenes Eindringen in die Westhälfte des Römischen Reiches zum Jahreswechsel 406/07. Der wenigstens… … Deutsch Wikipedia
Römische Tetrarchie — Die Römische Tetrarchie (von griechisch τετρα tetra vier und αρχη archä Herrschaft, Regierung) war ein Regierungssystem im Römischen Reich, das 293 von Kaiser Diokletian eingeführt wurde und nach seinem Rücktritt 305 nach und nach zerfiel. Es sah … Deutsch Wikipedia
Ammian — Titelseite der Ammianus Ausgabe des Accursius (Augsburg 1533) Ammianus Marcellinus (* um 330 in Antiochia am Orontes, Syrien; † um 395 [spätestens um 400] wahrscheinlich in Rom) war ein römischer Historiker. Er ist neben Prokopios von Caesarea… … Deutsch Wikipedia
Ammianus — Titelseite der Ammianus Ausgabe des Accursius (Augsburg 1533) Ammianus Marcellinus (* um 330 in Antiochia am Orontes, Syrien; † um 395 [spätestens um 400] wahrscheinlich in Rom) war ein römischer Historiker. Er ist neben Prokopios von Caesarea… … Deutsch Wikipedia
Ammianus Marcellinus — Titelseite der Ammianus Ausgabe des Accursius (Augsburg 1533) Ammianus Marcellinus (* um 330 in Antiochia am Orontes, Syrien; † um 395 [spätestens um 400] wahrscheinlich in Rom) war ein römischer Historiker. Er ist neben Prokopios von Caesarea… … Deutsch Wikipedia
Flavius Augustus Honorius — Ein Solidus aus dem Jahr 402 n. Chr. mit dem Profil des Honorius Flavius Honorius (* 9. September 384; † 15. August 423 in Ravenna), war weströmischer Kaiser zwischen 395 und 423 … Deutsch Wikipedia
Flavius Honorius — Ein Solidus aus dem Jahr 402 n. Chr. mit dem Profil des Honorius Flavius Honorius (* 9. September 384; † 15. August 423 in Ravenna), war weströmischer Kaiser zwischen 395 und 423 … Deutsch Wikipedia